DRK Fuhrpark

Begleiteter Umgang

Ansprechpartnerin

Petra Schoerr

Tel: 0151 / 213 54 668
E-Mail: schoerr@drk-gransee-opr.de

Rudolf-Breitscheit-Str. 16
16816 Neuruppin

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an getrennt lebende Eltern, Pflegeeltern, Großeltern, Geschwistern und Stiefeltern. Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Beratung und Unterstützung bei der Ausübung des Umgangsrechtes.
 

Leistungen

  • professionelle Begleitung durch erfahrene Fachkräfte während des gesamten Kontaktes
  • die Umgangszeiten erfolgen in Absprache mit allen Beteiligten – verbindlicher Rhythmus
  • Eingangsvereinbarungen und Umgangsregeln werden im Erstkontakt besprochen
  • sicherer geschützter Umgang für Kinder, Eltern und andere Umgangsberechtigte
  • Vermittlung von Kontakten zu weiteren Unterstützungsangeboten falls weitere Hilfe oder Beratung benötigt wird
  • Vertraulichkeit und Diskretion in Bezug auf alle persönlichen Informationen und besprochenen Themen während der Umgänge
  • vertrauensvolle Atmosphäre, die den Aufbau von Beziehungen zwischen Kindern und Umgangsberechtigten erleichtert
  • Förderung einer positiven und respektvollen Kommunikation zwischen allen Beteiligten
  • Unterstützung bei der Aufrechterhaltung von von wichtigen Familienbeziehungen, auch wenn die Eltern nicht mehr zusammenleben
  • Reflexionsgespräche mit den Umgangsberechtigten (auch mit dem Kind möglich)
  • unbegleitete Umgänge gemeinsam vorbereiten und im Abschlussvertrag festhalten