Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Schwangeren-Beratungs-Stellen.
Diese helfen bei Fragen zu dem Thema Schwangerschaft.
Und auch bei der Familien-Planung und der Sexual-Aufklärung.
Dabei haben unsere Mitarbeiter eine Schweige-Pflicht.
Sie können unseren Mitarbeitern vertrauen.
Unsere Mitarbeiter dürfen nicht über Ihr Problem sprechen.
Was gehört zu dem Angebot der Schwangeren-Beratung?
- Beratung für die Familien-Planung und Verhütung.
- Informationen für die Sexual-Aufklärung.
- Beratung bei Problemen mit dem Lebens-Partner.
- Beratung bei Problemen mit dem Thema Sex.
- Hilfe und Beratung vor einer Geburt.
- Beratung und Hilfe nach der Geburt.
Wir helfen Ihnen mit Anträgen.
Zum Beispiel für soziale Leistungen.
- Hilfe bei Problemen in der Schwangerschaft.
Ein anderes Wort dafür ist:
Schwangeren-Konflikt-Beratung.
Dabei arbeiten wir eng zusammen mit anderen Organisationen.
Und mit der Regierung.
Beratung bei ungewollter Schwangerschaft und im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch
- Gesprächsangebot in Konfliktsituationen
- Beratung nach §§ 218/219 StGB Beratungsangebot nach einem Schwangerschaftsabbruch
- nach erfolgtem Beratungsgespräch Ausstellung einer erforderlichen Berartungsbescheinigung für einen Schwangerschaftsabbruch
- unsere Beratung ist kostenlos
- wir unterliegen der Schweigepflicht
- wir sind eine anerkannte, unahbhängige Beratungsstelle
- Ratsuchende können auf Wunsch anonym bleiben
- Jugendliche können im Rahmen der sexualpädagogischen Angebote Wissenswertes über den verantwortlichen Umgang mit Sexualität und Verhütung erfahren
Bitte rufen Sie uns an! Sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail! Mit Termin ist auch eine Beratung in Fürstenberg und Zehdenick möglich. Wir machen auch Hausbesuche.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende