Behindertenhilfe Kurheim Mardorf

Beratung zu Kuren für Mutter oder Vater und Kind

Ansprechpartnerin

Juliane Oestreich

Tel: 03306 / 2037309
E-Mail: oestreich@drk-gransee-opr.de

Baustr. 12
16775 Gransee

Wie stellt man einen Antrag?

Für eine Kur müssen Sie einen Antrag stellen.
Jede Mutter und jeder Vater kann den Antrag stellen.
Ihre Kranken-Kasse bezahlt die Kur.
Dazu brauchen Sie nur einen Zettel von Ihrem Arzt.
Man sagt auch:
Ein Attest. Das Deutsche Rote Kreuz kann Sie zu diesem Thema beraten.
Auch bevor Sie mit einem Arzt darüber sprechen.
Diese Beratung ist für Sie gratis.
Dabei sprechen Sie mit einem Mitarbeiter.
Welche Belastung haben Sie?
Erklären Sie es uns.
Wir hören Ihnen gern zu und beraten Sie.
Sie bekommen alle wichtigen Informationen.
Und wir helfen Ihnen mit dem Antrag.
Vielleicht lehnt die Kranken-Kasse Ihren Antrag ab.
Auch darauf können Sie antworten.
Das Fach-Wort heißt:
Widerspruch.
Wir helfen Ihnen dabei. Die Kranken-Kasse bezahlt die Kur.
Sie bezahlen nur einen kleinen Teil.
Das steht im Gesetz.
Sie müssen 10 Euro bezahlen für jeden Tag.
Für ein Kind bezahlen Sie aber nicht extra.
Vielleicht gibt es auch eine andere Unterstützung für Sie.
Wir beraten Sie gern.

Leistungen

Kurvorbereitung
Sie erhalten bei uns alle Unterlagen, die zur Beantragung einer Kur notwendig sind und gehen mit diesen zu Ihrem behandelnen Arzt.

Kurablehnung
Wir unterstützen Sie beim Widerspruch.

Kurnachsorge
Sie erhalten bei uns Angebot zur Festigung der Kurergebnisse/ Hilfe zur Selbsthilfe und psychosoziale Beratung. 

Wir übernehmen für die Antragstellung zur Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse und suchen mit Ihnen einen Kurtermin und einen indikationsgerechten Kurplatz aus. Wir klären mit Ihnen die weitere Kurfinazierung und wenn Sie alleine fahren, die Versorgung Ihrer Kinder oder pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause.
 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende